8. November 2024

Jetzt schleunigst Neuwahlen

Nach dem abrupten Aus der Ampel-Koalition ist man sich in der Unions-Fraktion einig: „Jetzt schleunigst Neuwahlen, um Deutschland wieder schnell handlungsfähig zu machen und das Land in eine gute und sichere Zukunft zu führen.“ Wie CSU-Parteichef und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gestern in „Meischberger“ unterstrich, „erst Mitte Januar 2025 die Vertrauensfrage zu stellen und auf Ende März vorgezogene Bundestagswahl anzuberaumen, kostet das Land wertvolle Zeit.“ Und Markus Söder weiter: „Nichts kann bis dahin entschieden werden, obwohl wir uns vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs und der Wahl von Trump in den USA schleunigst handlungsfähig sein müssen.“

CSU-Landesgruppen-Vorsitzender im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt sprach sogar von „politscher Insolvenzverschleppung“. Kanzler Scholz müsse dringend und schnell Neuwahlen ansetzen.

Der Tenor in der CSU – auch in den Regionen, auch in den Ortsverbänden – ist ähnlich bis übereinstimmend.

 

8. November 2024

CSU im Wahlkreis Neu-Ulm geht wieder mit Alexander Engelhard in die Bundestagswahl

Der CSU-Direktkandidat für den Wahlkreis Neu-Ulm – mit den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm für die Bundestagswahl im kommenden Jahr (28. Sept. 2025) heißt erneut Alexander Engelhard. Er wurde am Wochenende auf der Delegiertenversammlung in Weißenhorn mit 95 Prozent der Stimmen wieder gewählt. Engelhard hatte keineN GegenkandidatenIn.

Die Delegierten machten auch im Umfeld der Wahl keinen Hehl daraus, dass sie mit dem 51-jährige Bio-Müllermeister und seiner Tätigkeit in der jetzigen Legislaturperiode im Bundestag sehr zufrieden sind. Integer, offen und gesprächsbereit, dabei stark in der Umsetzung der Anforderungen, auch die beiden CSU-Kreisvorsitzenden Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm, Landtagsabgeordneter) und Dr. Hans Reichart (Landrat vom Kreis Günzburg) unterstrichen seine Eigenschaften.

„Wir wollen natürlich an die Regierung, Opposition ist Mist“, sagte Engelhard, „die letzten vier Jahre Merkel-Regierung waren nicht gut, das gehört auch zur Wahrheit, aber die jetzige Ampel-Koalition macht so viel für das Land verkehrt, das hätten wir nicht einmal im mindesten befürchtet.“

Hinter die die Wahl von Friedrich Merz zum Kanzlerkandidaten der Union steht Alexander Engelhard, „ich hätte mir auch Markus Söder vorstellen können, aber nun heißt es, `gemeinsam anzupacken und die kommende Bundestagwahl gewinnen´.“

8. November 2024

Wahl des Vorsitzenden in der Stadtverbandsversammlung Neu-Ulm

Alfonso die Nisio wurde als Vorsitzender der Stadtverbandsversammlung Neu-Ulm gewählt worden, Hannes Stingl und Björn Chytil
als Stellvertreter. Die Stadtverbandsversammlung umfasst alle drei Ortsverbände. Die Neuwahlen waren wichtig, da hiermit der erste Schritt in den Wahlkampf zur Stadtratssitzung im März 2026 gemacht wurde.

Die Zeiten sind ja nicht einfach, aber der Aufbruch (in Berlin) ist nah. Und alles beginnt im Kleinen – beim Kontakt mit dem Bürger*In, z.B.  auf dem Wochenmarkt in Neu-Ulm. Kurzum: Wer also Zeit und Lust hat, sind in der CSU zu engagieren und sich überlegen kann, für den Stadtrat 2026 zu kandidieren, denn dann sind Kommunalwalen, kann sich gerne bis Ende Juli  2025 bei uns melden.

www.csu-nu.de

Fotos: oben:  v.li. Björn Chytil, Alfonso die Nisio und Hannes Stingl

Unten: Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger

und Bundestagsarbeordneter Alexander Engelhard

 

3. Oktober 2024

CSU im Wahlkreis Neu-Ulm wieder mit Alexander Engelhard in die Bundestagswahl

Der CSU-Direktkandidat für den Wahlkreis Neu-Ulm – mit den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm für die Bundestagswahl im kommenden Jahr (28. Sept. 2025) heißt erneut Alexander Engelhard. Er wurde am Wochenende auf der Delegiertenversammlung in Weißenhorn mit 95 Prozent der Stimmen wieder gewählt. Engelhard hatte keineN GegenkandidatenIn.

Die Delegierten machten auch im Umfeld der Wahl keinen Hehl daraus, dass sie mit dem 51-jährige Bio-Müllermeister und seiner Tätigkeit in der jetzigen Legislaturperiode im Bundestag sehr zufrieden sind. Integer, offen und gesprächsbereit, dabei stark in der Umsetzung der Anforderungen, auch die beiden CSU-Kreisvorsitzenden Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm, Landtagsabgeordneter) und Dr. Hans Reichart (Landrat vom Kreis Günzburg) unterstrichen seine Eigenschaften.

„Wir wollen natürlich an die Regierung, Opposition ist Mist“, sagte Engelhard, „die letzten vier Jahre Merkel-Regierung waren nicht gut, das gehört auch zur Wahrheit, aber die jetzige Ampel-Koalition macht so viel für das Land verkehrt, das hätten wir nicht einmal so befürchten können.“

Hinter die die Wahl von Friedrich Merz zum Kanzlerkandidaten der Union steht Alexander Engelhard, „ich hätte mir auch Markus Söder vorstellen können, aber nun heißt es, gemeinsam anzupacken und die kommende Bundestagwahl zu gewinnen.“

 

19. Mai 2024

Europawahl: Wählen gehen – die Richtigen wählen

Die Europawahl steht vor der Tür. Am Sonntag, 9. Juni 2024 heißt es: Europa wählen, Freiheit, Demokratie und Sicherheit. Briefwahl ist noch möglich. Die CSU-Ortsgruppe Neu-Ulm hier auf dem Petrusplatz im Rahmen des Wochenmarktes. Übrigens: freies Reisen ohne Grenzen, überall mit dem Euro bezahlen – das sind alles Vorteile durch die EU – unser Wohlstand durch den freien Handel unserer Unternehmen – das geht nur durch die EU – Offen seine Meinung zu sagen, frei wählen zu gehen, eine freie Presse lesen zu dürfen – das geht nur mit der EU. Deshalb bitte wählen gehen.

23. März 2024

Traditionelle CSU-Osteraktion

Am Ostersamstag, 30. März 2024, findet unsere jährliche Verteilaktion der Ostereier statt – auf dem Wochenmarkt, Petrusplatz Neu-Ulm, in Ludwigsfeld (Einkaufspassage und oder Memminger Str.)

sowie eventuell in Offenhausen (Finkbeiner).

 

Wir wünschen ein friedvolles Osterfest.

PS: nicht vergessen: am Sonntag, 9. Juni 2024 ist Europawahl.

Europa für Dich und mich: Reisen ohne Grenzen – Geld ohne Grenzen – Freiheit ohne Grenzen – Demokratie ohne Grenzen – Europa wählen gehen

29. Januar 2024

Eva Treu macht das Rennen – neue Landrätin im Kreis Neu-Ulm

Tolles Ergebnis, toller Vertrauensbeweis: Eva Treu (CSU) hat die Stichwahl um den Posten des Landrats im Kreis Neu-Ulm klar gewonnen: die 31-jährige Treu erhielt 67,1 % der abgegebenen Stimmen, der Kandidat der Freien Wähler nur 32,9 %. Die Wahlbeteiligung lag leider nur bei 28,2 %.

Frischer Wind für den Landkreis Neu-Ulm mit der Wirtschafts-Ingenieurin, Stadt- und Kreisrätin, jungen Mutter und authentischen Politikerin – darauf können wir uns alle freuen.

#EvaTreu #LandkreisNeu-Ulm #CSU #CSUNeu-Ulm #VonWegenkeinejungenFraueninderCSU #FrischerwindfürdenLandkreisNeuUlm #kmediaundpr

 

15. Januar 2024

Eva Treu klar vorne – aber Ärmel werden jetzt erst recht für die Stichwahl nach oben gekrempelt

Eva Treu klar vorne – aber Ärmel werden jetzt erst recht für den 2. Wahlgang nach oben gekrempelt  

 

Anbei Fotos vom Endergebnis des 1. Wahlgangs der Landratswahl für den Kreis Neu-Ulm vom 14. Jan. 2024.

Aber jetzt gilt es erst recht: bitte auch für die Stichwahl am Sonntag, 28. Januar 2024 zum Wählen gehen und Eva wählen.

Ihr Wahlberechtigungsschein gilt nach wie vor. Briefwahl ist ebenfalls möglich.

Die Stichwahl ist am Sonntag, 28. Januar 2024 von 8.00 bis 18.00 Uhr. Wählen gehen ist Bürgerpflicht.