Bahnprojekt Ausbau-/Neubaustrecke Ulm-Augsburg
Informationsveranstaltung der Stadt Neu-Ulm zum Bahnprojekt Ausbau-/Neubaustrecke Ulm-Augsburg, laufendes Raumordnungsverfahren. mehr
Was bewegen wir für die Menschen in Neu-Ulm
Informationsveranstaltung der Stadt Neu-Ulm zum Bahnprojekt Ausbau-/Neubaustrecke Ulm-Augsburg, laufendes Raumordnungsverfahren. mehr
So kann`s weitergehen – Wahlkampf auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm – mit Thorsten Freudenberger und Katja Ölberger auf dem Stand. mehr
Der Tag der Deutschen Einheit erinnert daran, dass am 3. Oktober 1990 die DDR der Bundesrepublik Deutschland beigetreten ist. Aus diesem Anlass möchten wir Sie herzlich zu einer von der CSU Pfuhl veranstalteten Feierstunde im Rahmen eines „Bayerischen Frühstücks“ einladen: mehr
Sehr gute Gespräche geführt und viel Unterstützung erfahren.
So kann`s weitergehen – an den kommenden drei Samstagen wieder auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm
Zudem Kreidefarben für die Kleinen, „Markus Söders“ Kochbuch für die Großen (solange Vorrat reicht).
Am Sonntag, 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl – wer nicht kann, bitte Briefwahlunterlagen rechtzeitig bestellen.
#CSU-Ortsverband-Neu-Ulm
Kennen Sie schon unser Team für Schwaben und Bayern? mehr
Erfolg für die Klage von Unions-MdB Thomas Heilmann vor dem Bundesverfassungsgericht
Die Union hat es seit Anbeginn gesagt und mit ihr der CSU-Ortsverband Neu-Ulm: „Dieses Heizgesetz der Bundes-Ampel-Regierung ist weltfremd, arrogant und ungerecht“, machte der Ortsvorsitzende des CSU Ortsverbandes Neu-Ulm, Björn Chytil, deutlich. Außerdem verunsichert es in gröbster Weise Millionen von Häuslesbesitzer wie auch Mieter.
„Diese Pläne drohen viele Menschen zu überfordern. Die Ampel zerstört die Planungssicherheit für Eigentümer, Mieter und Unternehmen“, so Björn Chytil. Die Ampel lasse die Menschen bei Kosten, Fristen und technologischen Lösungen vollkommen alleine. „Wir setzen bei der Transformation hin zu mehr Klimaschutz auf Anreize und konkrete Förder- und Unterstützungsmaßnahmen“, so Chytil. Die CSU – OV Neu-Ulm setze dabei gleichzeitig auf Technologieoffenheit. Die Menschen sollten auch zukünftig mit Hackschnitzeln, Pellets und Biomethan heizen dürfen.
Viele dieser Förderungen sind nun ins Gesetz eingearbeitet – aber nicht der Verlauf für die Entscheidung vor dem Bundestag – hier sollte es im Schweinsgalopp vonstatten gehen. Das ist durch die erfolgreiche Klage nun gestoppt worden.
Text: Thomas Kießling Foto: CSU-Ortsverband Neu-Ulm
Das diesjährige Stadtfest in Neu-Ulm erwies sich als voller Erfolg und begeisterte die Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm. mehr
Auch in diesem Jahr ist die CSU-Fraktion mit Unterstützung der CSU-Ortsverbände mit einem Stand auf dem Stadtfest in Neu-Ulm. mehr
Das Wort „Denkmal“ hat hier aber noch eine weitere Bedeutung. „Denk mal“, das ESH wird in die Baudenkmal-Liste aufgenommen und die Stadt und der Stadtrat wird vorher nicht gefragt und hat auch keine Entscheidungshoheit.
Mit einer schönen Aktion hat der CSU-Ortsverband Neu-Ulm Hunderten von Müttern eine Freude bereitet. Auf dem Wochenmarkt auf dem Petrusplatz überreichten die CSUler und CSUlerinnen schöne Rosen zum Muttertag. „Da freue ich mich sehr darüber“, sagten viele Mütter und schenkten den ÜberreichernInnen ein Lächeln zurück. Unter den Rosen-Überbringern: Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, Landrat Thorsten Freudenberger und der Bundestagsabgeordnete Alexander Engelhard.
Text: Thomas Kießling Fotos: privat und Thomas Kießling