Was bewegt uns in Neu-Ulm
„Fraktion vor Ort“ – Informationsbesuch bei der Grundschule Burlafingen
Unsere Fraktion besuchte die Grundschule Burlafingen, um sich über das Offene Ganztagsangebot (OGTS) und die schulische Infrastruktur zu informieren. mehr
CSU Neu-Ulm nominiert Katrin Albsteiger erneut als Oberbürgermeisterin
Starker Rückhalt und klare Geschlossenheit beim CSU-Stadtverband Neu-Ulm. mehr
Stolz sein auf Geleistetes, Einheit jeden Tag erarbeiten – Festakt in Pfuhl zum 35. Tag der Deutschen Einheit


Der CSU-Ortsverband Pfuhl hatte auch in diesem Jahr und damit bereits zum 18. Mal zum traditionellen „Bayerischen Frühstück“ in den Museumsstadel nach Pfuhl eingeladen.
Für die leider erkrankte Hauptrednerin – Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger – sprachen Johannes Stingl (Ortsvorsitzender und Zweiter Bürgermeister) und Susanne Salzmann (Stv. Landrätin) zum Thema: „Der Weg zur Deutschen Einheit“.
„Die Demokratisierung und den Wiederaufbau West-Deutschlands haben wir den Amerikanern zu verdanken – die friedliche Revolution zur Deutschen Einheit haben die Bürgerinnen und Bürger in Ostdeutschland erreicht“, so Stingl.
„Die Bürgerbewegung in Ostdeutschland darf stolz auf ihr Geleistestes sein, den Zusammenhalt zwischen Ost und West müssen wir uns jeden Tag erarbeiten – auch nach 35 Jahren Deutsche Einheit – nichts geht eben von selbst“, sagte Susanne Salzmann unter Applaus.
Die Museumsfreunde Pfuhl versorgt die Gäste wieder in bewährter Weise mit Speis und Trank in Form von Weißwürsten, Wiener, Brezeln und allerlei Kaltgetränken.
Die feierliche Umrahmung des Festaktes übernahm erneut und gewohnt stimmungsvoll die Feuerwehrkapelle Pfuhl.
Text/Fotos Thomas Keißling
Vorstellung der CSU-Kandidatinnen und Kandidaten für Neu-Ulm
Großes Lob für die Bereitschaft, sich ehrenamtlich und politisch für die Gesellschaft einzusetzen bekamen die 40 Kandidatinnen und Kandidaten: sie stellen sich auf für die Kommunalwahl am 8. März 2026 für den Stadtrat von Neu-Ulm. Viel Glück dazu wünschten bei der Präsentation Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, die ebenfalls zu Wahl seht und wieder für das OB-Amt kandidiert, Alt-OB Gerold Noerenberg und der Landtagsabgeordnete Thorsten Freudenberger.
Text und Fotos: Thomas Kießling


Katrin Albsteiger kandidiert wieder für das OB-Amt von Neu-Ulm
„Ja, ich mach`s – ich trete erneut an.“: Es ist offiziell: die 42-Jährige Katrin Albsteiger wirft bei der nächsten Bürgermeisterwahl am 8. März 2026 ihren Hut wieder in den Ring. mehr
Basketball Tip-Off-Event 2025 im OrangeCampus
Das neue Team und fünf Jahre OrangeCampus wurden gefeiert mehr
Viel Erfolg fürs neue Schuljahr: Gemeinsam stark starten
Zum Schulstart wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern viel Erfolg für das neue Schuljahr. mehr
Lebkuchen Weiss feiert 100-jähriges Jubiläum
Hundert Jahre Lebkuchen Weiss – eine süße Saga aus Tradition, Mut und regionaler Stärke. Der Duft von Zimt und Kardamom verbindet Stadtgeschichte mit modernem Unternehmertum. Auf die nächsten hundert Jahre – Genuss, Innovation und Gemeinschaft! mehr
Mit Kuchen und Feuerwurst
sind wir heute für Sie und euch auf dem Neu-Ulmer Stadtfest. An unserem Stand verwöhnen wir euch mit Kaffee, Kuchen, einer knackigen Roten und Feuerwurst. Besucht uns, wir freuen uns auf ein lockeres Gespräch.
Wie immer spenden wir den Reinerlös an einen guten Zweck. mehr