Tradition bei Fronleichnam
Es ist ein guter Brauch und eine schöne Tradition, bei Fronleichnam eine Prozession zu gehen. mehr
Was bewegen wir für die Menschen in Neu-Ulm
Es ist ein guter Brauch und eine schöne Tradition, bei Fronleichnam eine Prozession zu gehen. mehr
Nachdem die Beschränkungen mittlerweile etwas gelockert wurden, lohnt es sich wieder mehr in die Natur zu gehen. mehr
Die GPA versucht, mit einer Video-Konferenz diesen neuen Weg zu gehen. mehr
Leider können wir nicht, wie die vielen Jahre zuvor, heute an alle Mütter eine Rose auf dem Petrusplatz vergeben. Die Rose ist für uns ein Symbol der Dankbarkeit an alle Frauen. mehr
Viele Jahre oder gar Jahrzehnte waren sie die Vertreter/innen des CSU-Ortsverbands Neu-Ulm im Stadtrat der Stadt Neu-Ulm. In dieser Zeit haben sie sich für die Gesamtstadt eingesetzt und dabei auch ihren Ortsteil bestens vertreten. mehr
Nach 24 Jahren, davon 16 Jahre Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm, 2 Jahre zweiter Bürgermeister und zuvor 6 Jahre Stadtrat und CSU-Fraktionsvorsitzender, verabschiedet sich heute Gerold Noerenberg aus der aktiven Politik. Mit ihm verlieren wir in unserem Ortsverband ihn nicht als Mitglied, aber als politischen Richtungsweiser.
In ihrem neuesten Newsletter hat die Stadt Neu-Ulm wichtige Informationen zum Corona-Virus bekannt gegeben. Bitte unbedingt lesen und sich auch daran halten. mehr
Bei der Kommunalwahl am letzten Sonntag hat die Neu-Ulmer Bürgerschaft nicht nur Katrin Albsteiger mit einem hervorragenden Ergebnis zur neuen Oberbürgermeisterin gewählt,
44 Kandidatinnen und Kandidaten mit 44 Ideen bedanken sich herzlich für die wunderbare Unterstützung, die sie bei der Kommunalwahl erfahren durften. Ein großes Dankeschön an die Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer, die sie positiv in diesen Wochen und Monaten begleitet haben.