
CSU-Ortsverband Neu-Ulm mit neuem Vorsitzenden
28. März 2025Serkan Yildirim heißt der neue Vorsitzende des CSU-Ortsverbands Neu-Ulm. Auf der Ortshauptversammlung der CSU Neu-Ulm in Reutti wurde er von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt. Der 45jährige Yildirim ist zweifacher Familienvater und beruflich bei der Werkfeuerwehr der Daimler Buses. Er ist seit 2019 in der Partei und sitzt seit der letzten Kommunalwahl 2020 für die CSU im Stadtrat.
Er folgt auf Björn Chytil, der aus privaten Gründen etwas kürzertreten wollte und nun stellvertretender Vorsitzender ist – genauso wie Juliane Lidl und Hans-Georg Maier. Ein Quartett im engen Vorsitzenden-Modus wie es hieß – so werde die viele Arbeit aufgeteilt. Im kommenden Jahr stehen bereits wieder Kommunalwahlen auf dem Programm (8. März 2026).
Die Stellvertreter wurden ebenfalls entweder einstimmig oder fast einstimmig gewählt – genauso wie der neu gewählte Schriftführer Georg Taplick, der wieder gewählte Digitalbeauftragte Thomas Kießling und der neue Kassier Steffen Held, der auf Beate Brandstetter folgt. Sie wollte ebenfalls kürzertreten, ist nun im Gremium für die Kreisdelegierten-Versammlung vertreten. Brandstetter erhielt für die geleistete Arbeit viel Applaus.
Genauso wie die Geehrten, die wie Theodor Schwer bereits auf eine 65jährige Mitgliedschaft zurückblicken können. 60 Jahre bei der CSU sind Theodor Czaplik, Konrad Goggele und Jakob Fischer. Für 55 bzw. 50 und 45 Jahre Mitgliedschaft erhalten noch Präsente überreicht, weil die Jubilare nicht anwesend waren (sein konnten): Peter Schmid, Reiner Noll, Klaus Rinkel und Diethild Monika Fasel. Unter den „40-Jährigen“ ist auch Reinhard Junginger (siehe Foto), der ebenfalls im Stadtrat ist und lange Jahre Fraktionsvorsitzender war und ebenfalls Ortsverbandsvorsitzender. Insgesamt erhalten in den nächsten Tagen 18 Geehrte Präsente und Urkunden.
Die Wahlleitung an diesem Abend hatte Oberbürgermeister a.D. Gerold Noerenberg wieder einmal sehr souverän inne. Thorsten Freudenberger, Landtagsabgeordneter und ebenfalls Neu-Ulmer CSU-Mitglied, hielt ein spannendes Grußwort über die Arbeit im Landtag und seinen Eindruck zu den Koalitionsverhandlungen in Berlin. „Der Wille ist da, überflüssige Gesetze und Verordnungen abzubauen und Reformen anzugehen“, so Freudenberger. Der Abend endete mit Mut und Zuversicht und mit guten Speisen in den Bürgerstuben in Reutti (diese natürlich auf eigene Kosten).
(Text und Fotos: Thomas Kießling)