Zurück

Tram – Die Zahlen zur Kenntnis nehmen

15. Februar 2014

SWU-Verkehr Ulm nennt deutlich höhere Kosten als OB-Bewerber Kröger.
Die SWU-Verkehr Ulm, die aus Erfahrung weiß was ein Straßenbahnbau an Kosten mit sich bringt, nennt vorsichtig geschätzte aber deutlich andere Zahlen

als der OB-Kandidat Kröger und die Grünen. Die SWU spricht allein im Neu-Ulmer Anteil von Kosten von ca. 16 Mio. Euro. Und das ohne alle zusätzlich noch hinzukommenden kostenträchtigen Faktoren wie MwSt., Brückenbau, tragfähige Herstellung von z. B. Marienstraße, Wendeschleife am Bahnhof, Planungskosten usw. usw. Und das nur auf Neu-Ulmer Seite.
Wobei Kröger mittlerweile zumindest schon ein Stück zurück gerudert ist und nicht mehr von traumhaften 2 Mio. spricht, sondern auch er ist mittlerweile schon einen Schritt weiter mit seinen jetzt veröffentlichten 6 Mio. Euro. Warten wir ab, wann er bei der Realität ankommt.

Es ist bedauerlich, dass trotz dieser erdrückenden Kosten, die Neu-Ulm alleine zu tragen hätte, manche immer noch davon träumen und dies auch publizieren, dass es ja nach 2019 „vielleicht“ doch noch Fördermittel vom Bund gibt. Auf ein „vielleicht“ kann sich aber ein seriöser Planer nicht verlassen.

Auch die CSU hat immer eine Straßenbahn befürwortet. Aber die CSU geht verantwortlich mit Steuergeldern um, daher nennt die CSU auch die tatsächlichen Zahlen. Für 2 Mio. € würde OB Noerenberg gleich morgen die Tram bestellen.

Lesen Sie dazu auch den Artikel der SWP vom 15.02.2014:
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Verkehrschef-der-SWU-Tram-nach-Neu-Ulm-kostet-40-Millionen;art4329,2453709